Zum Inhalt springen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Indologie
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Indologie
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Bibliothek
  • Sammlungen
    • Sammlung Hans Ruelius
    • Indische Bronzen der Sammlung Ursula Walter
  • Übersetzungen
    • Übersetzungen moderner Hindi-Literatur
  • Forschung u. Publikationen
    • Tamil Temples ‒ Traditional and Transcultural
    • Forschungsprojekte der DFG
    • Arbeitsgruppe Buddhistisches Chinesisch (ABC)
    • Publikationen 2015
    • Publikationen 2014
    • Publikationen 2013
    • Publikationen 2012
    • Publikationen 2011
    • Publikationen 2009 / 2010
    • Publikationen 2008
    • Publikationen 2007
    • Publikationen 2006
    • Publikationen 2004 / 2005
  • Home
  • Sitemap
  • Kontakt
  • BIBLIOTHEK
  • Hauptmenü
  • Bibliothek
  • Sammlungen
    • Sammlung Hans Ruelius
    • Indische Bronzen der Sammlung Ursula Walter
  • Übersetzungen
    • Übersetzungen moderner Hindi-Literatur
  • Forschung u. Publikationen
    • Tamil Temples ‒ Traditional and Transcultural
    • Forschungsprojekte der DFG
    • Arbeitsgruppe Buddhistisches Chinesisch (ABC)
    • Publikationen 2015
    • Publikationen 2014
    • Publikationen 2013
    • Publikationen 2012
    • Publikationen 2011
    • Publikationen 2009 / 2010
    • Publikationen 2008
    • Publikationen 2007
    • Publikationen 2006
    • Publikationen 2004 / 2005
  • Startseite
    • Studium & Lehre
      • Kurzinformation Indologie
      • Brief Self-Introduction in English
      • Studiengänge
        • B.A. Indologie (Beifach)
        • Magister (auslaufend)
      • Studienbüro
      • Fachstudienberatung
      • Unterrichtsmaterialien
      • Lehrangebot Wintersemester 2021/22
      • Lehrangebot Sommersemester 2021
      • Lehrangebot Wintersemester 2020/21
      • Lehrangebot Sommersemester 2020
      • Lehrangebot Wintersemester 2019/20
      • Lehrangebot Sommersemester 2019
      • Lehrangebot Wintersemester 2018/19
      • Lehrangebot Sommersemester 2018
      • Lehrangebot Wintersemester 2017/18
    • Kontakt & Anreise
  • Wir über uns
    • Bibliothek
    • Lehrende und Mitarbeiter
    • Sekretariat
    • Chair of India Studies
    • Kooperationen – MoU
    • Fachschaft
  • Veranstaltungen
  • Symposien & Workshops
    • Momoyo Okura Memorial Symposium (2020)
    • Auftaktveranstaltung Momoyo Okura Memorial Symposien-Reihe (2019)
    • Workshop zur "Lehre südasiatischer Sprachen an deutschen Universitäten" (2018)
    • Workshop zur Geschichte und Politik Südasiens (2015)
    • Techno-Ethics: Geisteswissenschaften und Technologie (2012/2013)
    • Workshop: Leben in Armut im urbanen Indien (2012)
    • Workshop: Mythen aus Asien (2012)
    • Symposium: Utopias from Asia (2011, Santiniketan – Indien)
    • Tandem "Hindi-Deutsch"
    • "Teletandem-Workshop: Urdu/Hindi – Deutsch"
    • Frühere Symposien & Workshops
  • Aktuelles
  • Forschung u. Publikationen
    • Forschungsprojekte der DFG
    • Tamil Temples ‒ Traditional and Transcultural
    • Arbeitsgruppe Buddhistisches Chinesisch (ABC)
    • Publikationen
      • Publikationen 2017/2018
      • Publikationen 2015
      • Publikationen 2014
      • Publikationen 2013
      • Publikationen 2012
      • Publikationen 2011
      • Publikationen 2009 / 2010
      • Publikationen 2008
      • Publikationen 2007
      • Publikationen 2006
      • Publikationen 2004 / 2005
      • Reihe "Beiträge zur Indologie"
      • East Asia Intercultural Studies – Interkulturelle Ostasienstudien
  • Impressum
  • Startseite
    • Studium & Lehre
      • Kurzinformation Indologie
      • Brief Self-Introduction in English
      • Studiengänge
        • B.A. Indologie (Beifach)
        • Magister (auslaufend)
      • Studienbüro
      • Fachstudienberatung
      • Unterrichtsmaterialien
      • Lehrangebot Wintersemester 2021/22
      • Lehrangebot Sommersemester 2021
      • Lehrangebot Wintersemester 2020/21
      • Lehrangebot Sommersemester 2020
      • Lehrangebot Wintersemester 2019/20
      • Lehrangebot Sommersemester 2019
      • Lehrangebot Wintersemester 2018/19
      • Lehrangebot Sommersemester 2018
      • Lehrangebot Wintersemester 2017/18
    • Kontakt & Anreise
  • Wir über uns
    • Bibliothek
    • Lehrende und Mitarbeiter
    • Sekretariat
    • Chair of India Studies
    • Kooperationen – MoU
    • Fachschaft
  • Veranstaltungen
  • Symposien & Workshops
    • Momoyo Okura Memorial Symposium (2020)
    • Auftaktveranstaltung Momoyo Okura Memorial Symposien-Reihe (2019)
    • Workshop zur "Lehre südasiatischer Sprachen an deutschen Universitäten" (2018)
    • Workshop zur Geschichte und Politik Südasiens (2015)
    • Techno-Ethics: Geisteswissenschaften und Technologie (2012/2013)
    • Workshop: Leben in Armut im urbanen Indien (2012)
    • Workshop: Mythen aus Asien (2012)
    • Symposium: Utopias from Asia (2011, Santiniketan – Indien)
    • Tandem "Hindi-Deutsch"
    • "Teletandem-Workshop: Urdu/Hindi – Deutsch"
    • Frühere Symposien & Workshops
  • Aktuelles
  • Forschung u. Publikationen
    • Forschungsprojekte der DFG
    • Tamil Temples ‒ Traditional and Transcultural
    • Arbeitsgruppe Buddhistisches Chinesisch (ABC)
    • Publikationen
      • Publikationen 2017/2018
      • Publikationen 2015
      • Publikationen 2014
      • Publikationen 2013
      • Publikationen 2012
      • Publikationen 2011
      • Publikationen 2009 / 2010
      • Publikationen 2008
      • Publikationen 2007
      • Publikationen 2006
      • Publikationen 2004 / 2005
      • Reihe "Beiträge zur Indologie"
      • East Asia Intercultural Studies – Interkulturelle Ostasienstudien
  • Impressum

B.A. Indologie (Beifach)

Eine Powerpoint-Präsentation des Studiengangs B.A. Indologie Beifach finden Sie hier.

 

Die zugehörige PDF finden Sie hier.

 

Das Modulhandbuch finden Sie hier.

 

Flyer der zentralen Studienberatung B.A. Indologie (Beifach)

Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:Indologie
  • Letzte Aktualisierung:27. November 2018
  • RSS
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Zum Seitenanfang