Literaturen der Seidenstraße
Dozent:innen: Dr. Almuth DegenerKurzname: Literaturen der Seid
Kurs-Nr.: 05.078.1020
Kurstyp: Seminar
Voraussetzungen / Organisatorisches
Das Seminar richtet sich vor allem an Studierende des MA-Studiengangs Weltliteratur, ist aber für Studierende der Indologie und aller Fachrichtungen offen. Vorkenntnisse und Kenntnisse indischer Sprachen mit Ausnahme des Englischen werden nicht vorausgesetzt. Als Leistungsnachweis ist ein Referat zu halten. Die Anerkennung des Seminars im Rahmen der Prüfungsordnung ist nur für Master-Studierende der Weltliteratur möglich.Empfohlene Literatur
Hansen, Valerie: The Silk Road: a new history. OUP 2015.Höllmann, Thomas: Die Seidenstraße. München 2007.
Klimkeit, Hans-Joachim: Die Seidenstraße: Handelsweg und Kulturbrücke zwischen Morgen- und Abendland. Köln 1990.
Inhalt
Während aktuell vor allem von dem gigantischen chinesischen Projekt der „neuen Seidenstraße“ oder des „Eine Region, eine Straße“ die Rede ist, beschäftigen wir uns mit Literaturen der alten Seidenstraße, und zwar mit dem östlichen Teil, der sich etwa von Iran und Indien über Zentralasien (die heutige autonome Provinz Xinjiang) bis China erstreckt. Literaturen dieser Region wurden von Iranern, Indern, Chinesen und anderen Völkern, von Buddhisten, Manichäern ebenso wie Christen und Muslimen verfasst und tradiert. Wir werden uns mit einzelnen Texten und Motiven auseinandersetzen, Spuren ihrer Wanderung durch Zeiten und Kulturen beobachten und dabei Hintergrundkenntnisse über die weniger bekannten Religionen erwerben.
Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
15.10.2019 (Dienstag) | 16:15 - 17:45 | SB II, Bib-I.: 00-222 |
22.10.2019 (Dienstag) | 16:15 - 17:45 | SB II, Bib-I.: 00-222 |
29.10.2019 (Dienstag) | 16:15 - 17:45 | SB II, Bib-I.: 00-222 |
05.11.2019 (Dienstag) | 16:15 - 17:45 | SB II, Bib-I.: 00-222 |
12.11.2019 (Dienstag) | 16:15 - 17:45 | SB II, Bib-I.: 00-222 |
19.11.2019 (Dienstag) | 16:15 - 17:45 | SB II, Bib-I.: 00-222 |
26.11.2019 (Dienstag) | 16:15 - 17:45 | SB II, Bib-I.: 00-222 |
03.12.2019 (Dienstag) | 16:15 - 17:45 | SB II, Bib-I.: 00-222 |
10.12.2019 (Dienstag) | 16:15 - 17:45 | SB II, Bib-I.: 00-222 |
17.12.2019 (Dienstag) | 16:15 - 17:45 | SB II, Bib-I.: 00-222 |
07.01.2020 (Dienstag) | 16:15 - 17:45 | SB II, Bib-I.: 00-222 |
14.01.2020 (Dienstag) | 16:15 - 17:45 | SB II, Bib-I.: 00-222 |
21.01.2020 (Dienstag) | 16:15 - 17:45 | SB II, Bib-I.: 00-222 |
28.01.2020 (Dienstag) | 16:15 - 17:45 | SB II, Bib-I.: 00-222 |
04.02.2020 (Dienstag) | 16:15 - 17:45 | SB II, Bib-I.: 00-222 |