Hindi-Lektüre (Teil 2): Premchand
Dozent:innen: Dr. Almuth DegenerKurzname: Hindi-Lekt.
Kurs-Nr.: 05.078.395
Kurstyp: Proseminar
Voraussetzungen / Organisatorisches
Das Seminar findet 14täglich statt. Voraussetzung sind Kenntnisse der Hindi-Grammatik (Hindi Bolo 1 und 2) und der Devanagari-Schrift.Empfohlene Literatur
Ines Fornell und Gautam Liu: Hindi bolo! Hindi für Deutschsprachige, Band 1 und 2.H. J. Vermeer und W. Schmitt: Einführung in die Grammatik der modernen Hindi.
M. Gatzlaff-Hälsig: Wörterbuch Hindi-Deutsch.
Aryendra Sharma: Hindi-Deutsches Wörterbuch.
Inhalt
Das Ziel in diesem Seminar ist vor allem, das Hörverstehen zu üben. Wir werden einen Kurzfilm nach einer Kurzgeschichte des berühmten Hindi-Schriftstellers Premchand ansehen und die Texte in Devanagari-Schrift transkribieren.Informationen
Kurzbeschreibung :
Inhalt des Seminars
Beschreibung:
Das Seminar richtet sich an TeilnehmerInnen, die schon solide Vorkenntnisse des Hindi haben. Ein Kurzfilm auf Hindi wird in Devanagari-Schrift transkribiert und grammatisch analysiert.
Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
25.10.2019 (Freitag) | 12:15 - 13:45 | SB II, Bib-I.: 00-222 |
08.11.2019 (Freitag) | 12:15 - 13:45 | SB II, Bib-I.: 00-222 |
22.11.2019 (Freitag) | 12:15 - 13:45 | SB II, Bib-I.: 00-222 |
06.12.2019 (Freitag) | 12:15 - 13:45 | SB II, Bib-I.: 00-222 |
20.12.2019 (Freitag) | 12:15 - 13:45 | SB II, Bib-I.: 00-222 |
17.01.2020 (Freitag) | 12:15 - 13:45 | SB II, Bib-I.: 00-222 |
31.01.2020 (Freitag) | 12:15 - 13:45 | SB II, Bib-I.: 00-222 |