Sanskrit IV
Dozent:innen: Dr. Sonja WengoborskiKurs-Nr.: 05.078.360
Kurstyp: Proseminar
Inhalt
Sanskrit ist eine der älteren Sprachen der großen indogermanischen Sprachfamilie. Über Jahrhunderte diente es als Literatur- und Wissenschaftssprache, es ist die Sprache der großen Epen Mahabharata und Ramaya?a und gilt noch heute als einigendes Merkmal überregionaler indischer Kultur. Mit dem Sanskrit lernen die Kursteilnehmer eine faszinierende Sprache kennen, die über 3 Numeri, 8 Kasus und ein kompliziertes Verbal-System verfügt. Aber auch für Studierende, die sich weniger für Grammatik als für eine vielfältige und einflussreiche Literatur interessieren, ist die Beschäftigung mit dieser nicht ganz einfachen Sprache eine Bereicherung. Anknüpfend an Sanskrit III (WiSe 2018/19) setzen wir in diesem PS die Lektüre eines klassischen Sanskrit-Texts fort, die Nala-Episode aus dem Mahabharata, mit besonderem Augenmerk auf Kompositionsbildung und Syntax. Quereinsteiger, mit Grundkenntnissen des Sanskrit, sind willkommen.Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
25.04.2019 (Donnerstag) | 14:15 - 15:45 | Bib.-I |
09.05.2019 (Donnerstag) | 14:15 - 15:45 | Bib.-I |
23.05.2019 (Donnerstag) | 14:15 - 15:45 | Bib.-I |
06.06.2019 (Donnerstag) | 14:15 - 15:45 | Bib.-I |
04.07.2019 (Donnerstag) | 14:15 - 15:45 | Bib.-I |