Hier findet ihr einige Infos, die euch bei Studium der Indologie wie auch bei der Orientierung auf dem Campus helfen.

Nützliche Links:
Uni allgemein:
Studienbüro Indologie (Orientkunde und Philosophie) - für Jogustine Fragen u.Ä.
Campus Mainz - Infos rund um den Campus und die Uni
ZDV - Zentrum für Datenverarbeitung, der Ansprechparter für alles was mit Uniaccount,Computern, Internet/WLan, Druckern etc. zu tun hat
Indologie:
Hindi Script Tutor - eine praktische Seite um Devanagiri zu lernen
Quillpad - eine unkomplizierte Seite um in Devanagiri zu schreiben
Shabdkosh - eins von vielen Hindi Onlinewörterbüchern
Bibliotheken:
Neben unserer Institutsbibliothek (SBII, Raum 00.222), könnten folgende weitere Bibliotheken für euch interessant sein:
- Zentralbibliothek/UB (Jakob-Welder-Weg 6):
Montag - Freitag: 8 - 24 Uhr
Samstag - Sonntag: 10 - 24 Uhr
- Fachbereichsbibliothek Theologie (Forum universitatis, Eingang 5) Mo - Fr 08.00 - 22.00 Uhr (Mit Fachpersonal:08.00 - 16.00 Uhr)
Sa und So 10.00 - 22.00 Uhr
Sie haben einiges zu verschiedenen Religionen und damit zum Beispiel auch zu vedischen Texten.
- Fachbereichsbibliothek Ethnologie (SB II, Raum 01-132, 1. OG)
Vorlesungszeit:
Mo: 10.00 – 17.00 Uhr
Di – Do 10.00 – 18.00 Uhr
Fr 10.00 – 14.00 Uhr
Vorlesungsfreie Zeit:
Di – Do 10.00 – 16.00 Uhr
Sie haben ein bis zwei Regale mit Literatur zu Indien.
- Fachbereichsbibliothek Philosophicum (Jakob-Welder-Weg 18):
Montag - Freitag 08.00 - 22.00 Uhr
Samstag, Sonntag 10.00 - 22.00 Uhr
In der Teilbibliothek der Philosophie gibt es auch Literatur zu indischer Philosophie.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zurück zur Fachschaftsseite